Sperrholz, Multiplex, Siebdruck
Sperrholzplatten sind Holzwerkstoffe, die mindestens aus drei verschiedenen Furnierlagen bestehen. Diese werden in einem Winkel von 90 Grad gegeneinander verleimt und somit richtungsgebundene Eigenschaften des Holzes wie das Quell- und Schwindverhalten homogenisiert (=abgesperrt).
Bei fünf oder mehr Furnierlagen spricht man von Multiplex. Multiplexplatten sind zwischen 12 und 80 Millimeter dick und weisen im Vergleich zu anderen Holzwerkstoffen ein geringes Eigengewicht auf. Eine besondere Form hiervon sind Siebdruckplatten, die oftmals eine einseitige rutschfeste Sieb-Oberfläche besitzen.

Da die Platten äußerst witterungsbeständig sind zählt der Außenbereich zu einem von vielen Einsatzgebieten.
Vorteile:
✔ robust
✔ formstabil
✔ langlebig
Sperrholzplatten


